Die Stimmen unserer Mitglieder

  • "Die B15neu muss im Sinne der Menschen weiter gebaut werden. Mit Spatenstichen, Verkehrsfreigaben und der Zusage für weitere Investitionen habe ich immer klar JA gesagt zur notwendigen Großen Ostumfahrung der Metropolregion München. Mit der B15 neu werden überregionale Verkehrswege miteinander verbunden, damit schaffen wir eine zukunftsfähige Infrastruktur für die Mobilität von morgen. Für die Menschen, für die Wirtschaft, für die Region."

    Andreas Scheuer

  • "Die B15neu als durchgehende Nord-Süd-Verbindung ist für unser Unternehmen mit Sitz in Geisenhausen bei Landshut von großer Bedeutung. Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter einen stau- und unfallfreien Arbeitsweg haben."

    Katharina Pöschl, Mitglied der Geschäftsführung, Pöschl Tabak GmbH & Co.KG

  • "Auch wenn der Norden durch die B15neu mittlerweile gut erschlossen ist – der gesamte Landkreis Landshut muss in Bezug auf die Verkehrsinfrastruktur für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet werden. Deshalb müssen die Planungen zum Weiterbau der B 15neu auch südlich von Landshut umgehend fortgeführt werden - unter Berücksichtigung unserer Bürgerinnen und Bürger, den betroffenen Gemeinden und vor allem möglichst naturverträglich. Fest steht: Wir brauchen effektivere Transportwege, eben auch von Norden nach Süden."

    Peter Dreier, Landrat des Landkreises Landshut

  • "Der Weiterbau der B 15 neu über die A 92 hinaus ist seit langer Zeit mein Anliegen. Dafür engagiere ich mich auch in der Initiative Pro B15 neu. Dass die Ost-Süd-Umfahrung im vordringlichen Bedarf des neuen Bundesverkehrswegeplans steht, ist positiv. Die Straßenbauverwaltung spricht von 2030 als Termin für die Verkehrsfreigabe. So lange darf das nicht dauern. Wir brauchen eine beschleunigte Fortsetzung der B 15 neu, dafür werde ich als OB kämpfen.“"

    Alexander Putz, Oberbürgermeister der Stadt Landshut

  • „Die B15neu ist für unsere örtliche Wirtschaft eine wichtige Verkehrsader, dessen Umsetzung leider schon einige Jahrzehnte dauert. Als Erste Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg unterstütze ich eine zukunftsfähige Planung dieses dringend notwendigen Infrastrukturprojekts.“

    Sibylle Entwistle Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg

     

  • "Unsere Wirtschaftsstärke und die Sicherheit der Arbeitsplätze hängen von der Wertschöpfung bei der Produktherstellung ab. Die Produkte der Deutschen Wirtschaft sind in der Regel Waren die nicht übers Internet sondern auf Schiene und Strasse transportiert werden müssen. Ohne die dazu notwendige Infrastruktur werden sich die Produktionsstätten in unserem Land auf Dauer schwer halten lassen.

    Die B 15 neu ist neben der A 94 für unseren Wirtschaftsraum, der zu den stärksten in der Bundesrepublik zählt, lebenswichtig.

    Die Aufnahme in die höchste Dringlichkeit im Bedarfsplan, die schnell Planung und sichere Finanzierung sind Aufgaben die in Berlin und München umgehend erledigt werden müssen. Meine Erfahrung aus dem Kampf für die A 94 werde ich dazu einbringen"

    Günther Knoblauch, MdL a.D., Altbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Mühldorf am Inn

  • „Obwohl die Stadt Vilsbiburg mit der ortsnahen Umgehung der B 299 vom Durchgangsverkehr weitgehend entlastet ist, braucht der Wirtschaftsstandort zusätzlich einen leistungsfähigen und kreuzungsfreien Anschluss an das überregionale Fernstraßennetz. Dies ist wichtig, will man Arbeitsplätze und Steuerkraft in unserem Mittelzentrum erhalten und weiter ausbauen.“

    Johann Sarcher, Leiter der VHS Vilsbiburg und 2. Bürgermeister a.D.

  • “Wie das Beispiel BMW an der A92 zeigt, entstehen nur dort sichere und attraktive Arbeitsplätze, wo eine hervorragende Infrastruktur vorhanden ist. Nur der komplette Ausbau der A94 und die vollständige Realisierung der B15neu von Regensburg nach Rosenheim stellen die positive wirtschaftliche Entwicklung von Südostbayern sicher.”

    Fritz Colesan, ehemaliger Sprecher des Vorstandes, Flottweg SE

  • “Für Landshut als Regierungshauptstadt Niederbayerns und regionales Oberzentrum ist eine gute Infrastruktur unerlässlich.

    Darüber hinaus wird der Stadt bis 2030 ein deutlicher Zuwachs an Einwohnern prognostiziert.

    Die B 15neu ist eine wichtige Verbindung mit der Region zum Beispiel auch für Ein- und Auspendler und außerdem eine dringend benötigte Ergänzung des städtischen Infrastrukturkonzepts, da sie den Verkehr durch die Stadt spürbar entlasten wird.”

    Hans Rampf, Oberbürgermeister Stadt Landshut a.D. 

  • “International agierende Unternehmen wie das unsere sind auf eine schnelle Anbindung an die überregionalen Verkehrswege angewiesen.
    Die B15neu als überregionale, transeuropäische Verkehrsachse garantiert solch eine schnelle Anbindung und ist somit gerade für die international tätigen Unternehmen in Südostbayern von unschätzbarem Wert.”

    Karl Zollner, Geschäftsführer, Zollner Weberei und Wäschefabrik GmbH + Co.KG

  • “Die B15 neu ist für die zukünftige, wirtschaftliche Entwicklung unserer Region sehr wichtig. Sie darf aber nicht an der B 388 enden, sondern muß im weiteren  Bauabschnitt bis zur A 94 gebaut werden.”

    Gerhard Babl, 1. Bürgermeister Markt Velden a.D, Kreisrat Landshut. 

  • „Die B 15 neu ist ein wichtiges Projekt für den Landkreis Landshut und für Niederbayern. Es ist bedeutend für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung unserer Region. Kommunen, Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürger profitieren davon.“

    Florian Pronold, Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion a.D.

  • “Eine leistungsfähige B15neu über Essenbach hinaus ist eine notwendige Infrastruktur für Unternehmen, Entlastung für heute betroffenen Kommunen und ein Beitrag, den Menschen im ländlichen Raum eine schnelle Anbindung an die Zentren zu ermöglichen. Wenn wir die Region weiter entwickeln wollen, brauchen wir auch die entsprechenden Voraussetzungen, die mit einer B15neu geschaffen werden kann.”

    Manfred Weber, Mitglied des Europäischen Parlaments, stellvertretender Parteivorsitzender der CSU

  • “Die B15neu ist ein zentrales Projekt für unsere Region bei der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans in 2015: Alle Streckenabschnitte von der A92 bis zu A94 und darüber hinaus möchten wir in den vordringlichen Bedarf setzen - damit ein zügiger Baufortschritt gewährleistet wird und einzelne Ortschaften am Ende eines Teilabschnittes entlastet werden.”

    Florian Oßner, Mitglied des Bundestags, Kreisvorsitzender der CSU Landshut-Land und stellvertretender Bezirksvorsitzender der CSU Niederbayern

  • “Wer viel in Niederbayern unterwegs ist, weiß wie wichtig  ein gut ausgebautes Straßennetz ist. Die B15 ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung und sollte in einem Zustand sein, der ein zügiges Fort- und Ankommen ermöglicht. Menschen, die auf das Auto als Verkehrsmittel angewiesen sind, brauchen die B15 neu.”

    Johanna Werner-Muggendorfer , MdL a.D

  • “Die B 15 neu ist für unseren Wirtschaftsraum und für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Region Landshut von besonderer Bedeutung. Die wirtschaftliche Entwicklung hängt von einer guten Verkehrs-infrastruktur ab. Das Verkehrsaufkommen wird im Bereich Personen- und Schwerverkehr auf der Straße zunehmen. 

    Ich stehe hinter dem Bau der B15neu und zwar zügig bis zur A 94 und weiter bis Rosenheim. Der Bau kann und darf nicht bei Landshut enden, dies wäre ein Chaos!”

    Josef Eppeneder, Landrat Landkreis Landshut a.D. 

  • "Die B15 neu...

    ...ist wichtig für die Menschen, weil tägliche, stundenlange Staus nicht zumutbar sind!
    ...ist wichtig für die Umwelt, weil eine neue Straße besser ist als die Abgasbelastung durch die täglichen Staus!
    ...ist wichtig für Landshut, weil eine wachsende Stadt eine optimale Verkehrsinfrastruktur benötigt!
    ...ist wichtig für die Wirtschaft, damit auch in Zukunft neue Arbeitsplätze entstehen!"

    Monika Voland-Kleemann, MVK Consulting

     



Die Initiative PRO B15neu vereint alle Privatpersonen, Körperschaften und Unternehmen, die sich für ihre Heimat stark machen und dabei helfen wollen, die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Region zu sichern: Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern, gemeinnützige Organisationen sowie bayerische Betriebe und ihre Mitarbeiter. Auch Sie wollen eintreten für verkehrsberuhigte Ortschaften und Städte, bestehende und neue Arbeitsplätze sowie für mehr Mobilität und Lebensqualität in Ostbayern? Dann teilen Sie uns über das Kontaktformular mit, dass Sie kostenfrei Mitglied werden möchten.

Oops, an error occurred! Code: 20230531125715412fb0c7
loader