Anbindung der B15neu an die A92 freigegeben

Das neun Kilometer lange Teilstück der B15neu zwischen Ergoldsbach und Essenbach wurde von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Staatsminister Bernd Sibler feierlich eröffnet.

Foto: Grießer/Schmid

Am 19. November 2019 fand die Eröffnungsfeier des neuen Abschnitts statt. Dank der Fertigstellung des neun Kilometer langen Teilstücks von Ergoldsbach nach Essenbach ist die vierspurige Bundesstraße auf 30 Kilometern Länge durchgängig vierspurig befahrbar. Die B15neu bietet somit eine starke Verbindung zwischen Regensburg und Landshut. Sie beginnt an der A 93 beim Dreieck Saalhaupt und endet nun, mithilfe einer provisorischen Anbindung über die Kreisstraße LA7 an der A92 bei Landshut.

 

Zahlreiche Gemeinden aus den Landkreisen Regensburg, Kelheim, Straubing-Bogen und Landshut profitieren von diesem Lückenschluss durch weniger Autos, Lärm und Abgas. Etwa 200.000 Anwohner, durch deren Ortschaften die alte B15 führt, werden entlastet und gewinnen an Lebensqualität. Auch für die Wirtschaft in der Region ist die B15neu eine wichtige Verkehrsader.

 

Nun gilt es, den Weiterbau voranzutreiben, um am Ende die Verbindung bis nach Rosenheim zu schaffen. Dann wird die Verkehrsader insgesamt 140 Kilometer lang sein und die Autobahnen A8, A92, A93 und A94 miteinander verknüpfen. Die nächste große Hürde ist dabei die Ost-Süd-Umfahrung von Landshut.

Oops, an error occurred! Code: 2023060107585607d2087f
loader